Begleitung von Krebspatient:innen und Angehörigen

Eine vielleicht unerwartete Diagnose kann den Alltag drastisch verändern. Zahlreiche Studien zeigen, dass Bewegung eine signifikant positive Wirkung auf den Therapieverlauf und die Lebensqualität von Menschen mit onkologischen Diagnosen haben. Mit entlastenden Gesprächen, Bewegungs- und Entspannungsverfahren als Teil der Integrativen Onkologie stehe ich Ihnen zur Seite und wir erarbeiten einen Plan für einen neuen Lebensstil, der mental und körperlich zu Ihrem aktuellen Leben passt. Mein Angebot können Sie auch ergänzend zu einer psychoonkologischen Therapie nutzen.

Begleitung in der Trauer.

Wut, Verzweiflung, Sehnsucht – wenn wir mit der Sterblichkeit konfrontiert werden, reagieren wir sehr emotional. Gerade zu Beginn scheint es ausweglos, mit der drückenden Leere umzugehen, einen Alltag anders zu leben als 'geplant'. Ich unterstütze Sie bei der Sinnfindung und richte meine Arbeit darauf aus, das Gedankenkarussell zu unterbrechen. Dabei schärfe ich Ihren achtsamen Blick aufs Körperliche und lasse den Warum-Fragen ihren berechtigten Raum. Ebenfalls widmen wir uns der Gestaltung des Abschieds und etablieren Rituale zur Trauerbewältigung.

Haben Sie Interesse oder Fragen?

Jede Geschichte ist individuell – deshalb ist es natürlich auch meine Begleitung. Falls Sie mir Ihre Situation schildern oder mich kennenlernen möchten, kontaktieren Sie mich bitte.

Ich bin EMR-anerkannt. Viele Krankenkassen beteiligen sich über die Zusatzversicherung an den Kosten.

{"htmlTargetDisplay":true,"localStorage":{"check":true}}